Simmern
Mit Zukunftswerkstatt: VG Simmern kämpft gegen den Ärztemangel

Allgemeinmediziner Dr. Hans-Josef Sehn (von links), Stadtbürgermeister Andreas Nikolay, VG-Bürgermeister Michael Boos und Staatssekretär David Langner gaben am Dienstag im Simmerner Rathaus den Startschuss für die Zukunftswerkstatt in der Verbandsgemeinde Simmern.

Werner Dupuis

Simmern. Die hausärztliche Versorgung in der Verbandsgemeinde Simmern ist gut. Noch. Denn der drohende Mangel an Allgemeinmedizinern macht auch vor den Grenzen der VG nicht halt: So sind in der Stadt Simmern von zehn praktizierenden Hausärzten sechs über 60 Jahre alt.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Markus Lorenz Den Ruhestand haben sie vor Augen, der Fortbestand der Praxen ist allerdings bedroht: Immer weniger junge Mediziner wollen aufs Land – sie ziehen das kulturelle Angebot einer Großstadt und geregelte Arbeitszeiten vor oder scheuen zum Teil auch das unternehmerische Risiko, das mit einer eigenen Praxis einhergeht.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Hunsrück-Zeitung

Top-News aus der Region