Schule Paul-Schneider-Realschule plus nimmt an landesweitem Projekt teil
: Ministerin auf Stippvisite in Sohren-Büchenbeuren
Schule Paul-Schneider-Realschule plus nimmt an landesweitem Projekt teil
Ministerin auf Stippvisite in Sohren-Büchenbeuren
Schüler der fünften Klasse stellten Ministerin Stefanie Hubig (2. von rechts) ihre Chemiekenntnisse unter Beweis. Die „Schülerfirma“ der Lerngruppe sieben führte einen Sketch auf und die Bienen AG schleuderte Honig. Außerdem hatten die Schüler Leckereien für Hubig gekocht. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Sohren/Büchenbeuren. Stefanie Hubig hat am Montagmittag der Sohren-Büchenbeurener Paul-Schneider-Realschule plus einen Besuch abgestattet. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin informierte sich vor Ort über die Erfahrungen der Bildungseinrichtung mit dem Projekt „Selbstverantwortliche Schule“.
Lesezeit 1 Minute
Denn die Paul-Schneider-Schule ist landesweit eine von sieben Schulen, die mit einer administrativen Selbstverwaltung arbeitet. Das Projekt wurde im Schuljahr 2014/15 gestartet. Die teilnehmenden Schulen rekrutieren ihr Lehrerpersonal selbstständig und erhalten keine zugewiesenen Lehrer.