Kurzweilige Gesprächsrunde mit Vertretern der Kreisverwaltung und deutsch-brasilianischer Partnerstädte im Schloss in Simmern
„Migration gestern, heute und morgen“: Brasilianische Journalisten machen Station im Hunsrück
Eine Gruppe brasilianischer Medienvertreter besuchte unter anderem Simmern und Gehlweiler. Die Journalisten kamen über eine vom Auswärtigen Amt in Berlin organisierte Reise zum Thema „Migration“ nach Deutschland. Foto: Franz-Josef Lauer

Gehlweiler/Simmern. Sieben brasilianische Journalisten und zwei Begleiter vom Goethe-Institut Berlin haben kürzlich Station in Gehlweiler gemacht. Zum Thema „Migration gestern, heute und morgen“ waren sie – eingeladen vom Auswärtigen Amt – während einer Informationsreise unterwegs quer durch Deutschland.

Aktualisiert am 05. Januar 2024 17:27 Uhr
Bei den Schabbacher Kultur- und Heimatfreunden haben die Gäste in der Kulisse des Films „Die andere Heimat“ von Edgar Reitz das Thema „Integration – Immigration“ erörtert. Aus dem Hunsrück, der Mosel und der Pfalz waren im 19. Jahrhundert viele Menschen nach Brasilien ausgewandert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden