Generationswechsel an der Spitze des Unternehmens - Modehaus findet Weg aus der durch Corona bedingten Krise
Messerich: Es geht weiter nach der Insolvenz – Generationswechsel an der Spitze
Drei Generationen: Die neue Geschäftsführerin Jeanette Lüpkemann hält Töchterchen Sophie (1 Jahr alt) auf dem Arm, flankiert von ihrem Mann Thorsten sowie ihren Eltern Felicia und Rolf Messerich. Nach der Übernahme des Geschäfts ändert sich dessen Name Messerich übrigens nicht.
Thomas Torkler

Simmern. Eine gute Nachricht: Das Textilhaus Messerich blickt nach dem Antrag auf Insolvenz wieder besseren Zeiten entgegen. Am 1. August geht die neue Lüpkemann GmbH offiziell an den Start. Jeanette Lüpkemann, geborene Messerich, und ihr Ehemann Thorsten Lüpkemann werden das Simmerner Geschäft übernehmen und weiterführen, wie es die Kunden des Modehauses gewohnt sind.

Der Mitarbeiterstamm bleibt weitgehend erhalten – zu gleichen Konditionen. Von zuvor 37 Mitarbeitern werden 30 von der neuen GmbH übernommen werden. Als die Messerich Mode KG durch die Corona-Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten geraten war, zog man die Reißleine und meldete am 7.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region