Rhein-Hunsrück-Kreis: Analyse
Menschen in VG Hunsrück-Mittelrhein am wahleifrigsten
"Gute Fahrt" ist unter den Wahlplakaten von Marlon Bröhr und Maral Koohestanian am Ortsausgang von Mengerschied zu lesen. Ob diese und andere Plakate dazu beigetragen haben, die Wahlbeteiligung gegenüber der Bunsdestagswahl 2021 zu steigern? Gut möglich.
Andreas Nitsch

In den Verbandsgemeinden Simmern-Rheinböllen, Kirchberg, Kastellaun und Hunsrück-Mittelrhein sowie in der Stadt Boppard ist die Wahlbeteiligung gegenüber der Bundestagswahl 2021 gestiegen. Dennoch gibt es gravierende Unterschiede.

Lesezeit 1 Minute
Die Wahlbeteiligung im Rhein-Hunsrück-Kreis, der neben dem Landkreis Cochem-Zell und Teilen des Landkreises Bernkastel-Wittlich zum Wahlkreis 199 Mosel/Rhein-Hunsrück zählt, war so hoch wie selten zuvor. Mehr als vier von fünf Wahlberechtigten haben über den 21.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Hunsrück-Zeitung

Top-News aus der Region