Zahlen deutlich höher als im vergangenen Jahr: Mehr Tiere in den Fallen: Den Borkenkäfer genau im Blick
Zahlen deutlich höher als im vergangenen Jahr
Mehr Tiere in den Fallen: Den Borkenkäfer genau im Blick
Borkenkäferlarven hinterlassen in den Fichten gut sichtbare Spuren. Aktuell verzeichnet das Borkenkäferzentrum rund 30 Prozent Individuen mehr in den Fallen als im Vorjahr. picture alliance/dpa | Daniel Vogl. picture alliance/dpa
„Auch Lagezentrum Borkenkäfer Hunsrück und informiert über das aktuelle Befallsgeschehen und über den Umgang mit dem Borkenkäfer. Es gelte jetzt erneut, ein verstärktes Augenmerk auf die sogenannte Frischbefallssituation zu richten und die angelegte Brut der zweiten Generation aus dem Wald zu transportieren.
Lesezeit 1 Minute
„Im Vergleich zum vergangenen Jahr haben wir zum jetzigen Zeitpunkt deutlich mehr Käferindividuen in den Fallen – circa 30 Prozent“, heißt es weiter im Bericht des Hermeskeiler Lagezentrums. Die Fangzahlen der vergangenen Woche dokumentierten eine weiterhin hohe Schwärmaktivität, die zu Frischbefall geführt hat beziehungsweise führen kann.