Kunsthandwerk In Schlierschied packen alle Bewohner kräftig mit an
Markt in Schlierschied lockt Tausende Besucher ins Dorf

Die Schlierschieder Kinder bessern sich mit dem Verkauf von Zwetschgen und Mirabellen ihr Taschengeld auf.

Charlotte Krämer-Schick

Schlierschied. Wenn in dem kleinen Dörfchen Schlierschied am ersten Septembersonntag der Markt „Hand & Land Art“ vor der Tür steht, sind wirklich alle Bewohner auf den Beinen. Da werden Scheunen und Garagen geräumt, um den Händlern Platz zu schaffen, die Frauen rühren kräftig Teig, um den Gästen mit rund 70 Kuchen den Tag zu versüßen, und selbst die kleinsten Bewohner packen mit an und verdienen sich ihr Taschengeld mit dem Verkauf zuvor gepflückter Mirabellen und Zwetschgen. Die Männer kümmern sich derweil um die traditionellen „Gequellten“ aus dem alten Wurstkessel, und auch der alte Backes wird angeheizt.

Trotz des kühlen und recht windigen Wetters fanden am Sonntag wie in den vergangenen Jahren Tausende Besucher den Weg nach Schlierschied. Zeitweise wurde es da richtig eng auf den Parkplätzen vorm Dorf. Auch wenn sich derart viele Besucher auf dem Marktgelände tummelten, von Gedränge war in Schlierschied keine Spur.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region