Bauern und Radfahrer nutzen Wirtschaftswege im Kreis - Landwirtschaftskammer sieht Konfliktpotenzial
Manchmal wird es eng auf dem Feldweg: Schaffer und Touris auf Kollisionskurs?
Wenn sich Radfahrer auf einem Wirtschaftsweg begegnen, kommen sie problemlos aneinander vorbei. Wenn jedoch ein Traktor anrollt, muss der schwächere Verkehrsteilnehmer zur Seite fahren. Bauern- wie Radfahrerverbände fordern gegenseitige Rücksichtnahme. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. Im Herbst lesen die Winzer am Mittelrhein ihre Trauben, und die Bauern auf dem Hunsrück machen ihren Mais und ihr Getreide ab. Das sorgt für viel landwirtschaftlichen Verkehr, Trecker und Häcksler sind momentan vor allem auf Landstraßen und Wirtschaftswegen unterwegs. Gleichzeitig sind in rund der Hälfte der Bundesländer Herbstferien, und Wein, Wander- und Radwege locken naturverbundene Touristen in die Region. Schaffer und Touris auf Kollisionskurs?

Lesezeit 3 Minuten
Oftmals verlaufen die am Tourismus orientierten Radwege im Rhein-Hunsrück-Kreis auch über Wirtschaftswege. Schon im Frühjahr hatte die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in einer Pressemitteilung vor möglichen Konfliktsituationen gewarnt, wenn sich Bauern und Radler dort begegnen.

Top-News aus der Region