Einweihung Bronzefigur symbolisiert Narretei - Karnevalsgesellschaft Goubloch wird 121 Jahre alt
Magisches Zahlenspiel: Oberweseler Karnevalisten setzen sich selbst ein Denkmal
Paul Müller-Brand (links) schuf die Bronzefigur des Ur-Narren. Uwe Lahnert, Vorsitzender der Karnevalsgesellschaft Goubloch, die in dieser Session 121 Jahre als wird, ist begeistert davon. Hans Jörg Bisle-Müller (Mitte) betrachtet die Fastnacht während der Enthüllung philosophisch. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Oberwesel. Die Zahl 11 ist die magische Zahl der Narren. Pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt in den Hochburgen der rheinischen Fastnacht und des Karnevals die närrische Session. Sie endet am Aschermittwoch, am 14. Februar 2018, und ist damit eine recht kurze Periode.

Die Steigerung des magischen Zahlenspiels erleben die Oberweseler Narren. Die Karnevalsgesellschaft Goubloch wird während der kommenden Session 11 mal 11, also 121 Jahre alt. Auch kommende Generationen sollen an das denkwürdige Jubiläum und die lange närrische Tradition erinnert werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region