Erzähler schlüpft in Altenpflegeheimen ins Kostüm und macht die Geschichten der Brüder Grimm erlebbar
Märchen als Erinnerungsanker bei Demenz – Geschichten der Gebrüder Grimm erlebbar gemacht
216_soz_sh_marchen
Phillip Sponbiel macht Märchen für Demenzkranke im Altenpflegeheim erlebbar.
Stiftung kreuznacher diakonie/Sonja Unger. Stiftung kreuznacher diakonie/So

Simmern/Sohren. In sich versunken, ab und zu mit einem leisen Lächeln im Gesicht, sitzen die Bewohner des Pfarrer-Kurt-Velten-Altenpflegeheims in Sohren im Halbkreis in der Cafeteria. Sie hören Phillip Sponbiel zu, der Märchen erzählt.

Lesezeit 3 Minuten
Wobei. erzählen trifft es nicht ganz: Der Schauspieler aus Berlin inszeniert die Grimm'schen Geschichten, gibt den verschiedenen Gestalten eigene Stimmen und ahmt bei den „Bremer Stadtmusikanten“ die Laute von Esel, Hund, Katze und Hahn nach. „Märchenstunde“ steht fast ein bisschen lapidar auf dem Zettel, der auf dem Esstisch liegt – aber diejenigen, die im November beim ersten Mal bei der Märchenstunde dabei waren, haben sich voller Vorfreude ...

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Hunsrück-Zeitung

Top-News aus der Region