„Durch sein besonders Lichtkonzept wird der mythische Felsen erst richtig spannend“, heißt es vonseiten der Organisatoren. Licht und Schatten geben der Felsenlandschaft bei Dunkelheit nochmals ein ganz anderes Gesicht, sodass es ein besonderes Erlebnis sein wird, an zwei geführten Rundgängen teilzunehmen, bei denen auf die Herstellungsmaßnahme zur Neugestaltung des Loreley Plateaus eingegangen wird.
Ab 18 Uhr erläutert die Bauherrenschaft in der Bau-Info-Box des Besucherzentrums Loreley die Entwicklung von der Auslobung des Architektenwettbewerbs bis zum ersten Spatenstich. Um 20 und um 22 Uhr finden geführte Exkursionen im Kultur- und Landschaftspark statt. Die Veranstaltungen können zusammenhängend oder einzeln besucht werden. Während der gesamten Zeit besteht die Möglichkeit, das gastronomische Angebot im Besucherzentrum Loreley zu nutzen. Mit Ausnahme der gastronomischen Versorgung sind die Veranstaltungen kostenfrei.
Die Verbandsgemeindeverwaltung weist aber darauf hin, dass es sich nicht um eine Wiederholung der „Rheinleuchtens“ handelt, des Lichtfestivals, das zur Eröffnung des Parks geboten wurde, sondern um die Präsentation des Lichtkonzepts im Park. Treffpunkt für alle interessierten Teilnehmer ist das Besucherzentrum auf der Loreley, von dem aus die Exkursionen starten werden. kr
Informationen zum Tag der Städtebauförderung und weiteren Veranstaltungen gibt es unter www.tag-der-staedtebau foerderung.de