Übung von @ fire und örtlicher Feuerwehr im Vorderhunsrück - Unterstützung von Löschflugzeug
Löschflugzeug im Hunsrück im Einsatz: @fire und Feuerwehr üben Waldbrandbekämpfung
Im letzten Anflug warf der Pilot des Löschflugzeugs die gesamte Ladung auf einen Schlag auf den Brandherd ab. 3000 Liter Wasser gingen in einem Schwall nieder. Am Boden haben sich die Einsatzkräfte für den Anflug kurz zurückgezogen, um danach den Brand weiter zu bekämpfen.
Philipp Lauer

Gondershausen. Die internationale Katastrophenschutzorganisation @fire hat über das lange Wochenende im Vorderhunsrück gemeinsam mit den Feuerwehren der VGs Kastellaun und Hunsrück-Mittelrhein eine Übung zur Vegetationsbrandbekämpfung abgehalten. Unter anderem kam dabei am Samstag, 11. Mai, bei Gondershausen ein Feuerlöschflugzeug zum Einsatz.

Auf ein Pfeifen ziehen sich die Männer von At Fire von der brennenden und stark rauchenden Fläche zurück, die sie gerade noch mit verschiedenen Handwerkzeugen bearbeitet haben. Aus Richtung Emmelshausen nähert sich ein Propellerflugzeug. Das Motorengeräusch der Air Tractor 802 wird lauter, der Pilot schaltet die Sirene ein, als er über den Wald die Brandstelle anfliegt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region