hunsrückvibez verbindet Workshops mit einer Open Stage und Livekonzerten regionaler Bands
Livefestival #hunsrückvibez in Simmern: Workshops mit Open Stage und Konzerten regionaler Bands
Hannah Wagner (rechts) vom Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück, hat als Projektleiterin der Kampagne „Gelobtes Land“ Planung, Organisation und Durchführung mit Katharina Peters, derzeitige FSJlerin, sowie ihrer FSJ-Vorgängerin Melina Michel übernommen. Foto: Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück
Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hun

Simmern. Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Jeder ist willkommen beim Jugendfestival #hunsrückvibez am Samstag, 29. August, in Simmern. Die Veranstaltung setzt auf Vielfalt, Diversität und Nachhaltigkeit: #hunsrückvibez verbindet Workshops wie Skaten, Graffiti, Henna-Tattoos, Karate oder Kleidertausch mit einer Open Stage und Livekonzerten regionaler Bands.

Während in den vergangenen Monaten zahlreiche Veranstaltungen im kulturellen Bereich wegen Corona abgesagt werden mussten, setzt die Stadt Simmern in diesem Sommer mit der Durchführung der großen „Heimat Europa Filmfestspiele“, als bundesweit erstem analogen Festival überhaupt seit Corona, ein Zeichen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region