Letzter Tag an der KGS Kirchberg - Hanna Wonka wurde mit Notendurchschnitt 1,36 Stufenbeste
Letzter Tag an der KGS Kirchberg: Abschluss an der Ausonius-Realschule plus in der Tasche
Die vier Abschlussklassen der Ausonius-Realschule plus Kirchberg versammelten sich auf der Bühne der Aula jeweils zu den obligatorischen Klassenfotos.
KGS Kirchberg

Kirchberg. In der vorletzten Schulwoche hieß es an der Ausonius-Realschule plus: „Auf Wiedersehen sagen“. Im Rahmen kurzweiliger Feierstunden verabschiedete die Schulgemeinschaft die Absolventen der einzelnen Abschlussklassen.

Die vier Abschlussklassen der Ausonius-Realschule plus Kirchberg versammelten sich auf der Bühne der Aula jeweils zu den obligatorischen Klassenfotos.
KGS Kirchberg

Wolfgang Altmayer, Schulleiter der KGS, begrüßte laut Pressetext zunächst die Schüler in Begleitung ihrer Angehörigen zu ihrem „letzten Tag an der KGS“, woraufhin der stellvertretende Schulleiter Tobias Eiserloh sich in einer sehr persönlichen und ansprechenden Rede an die Schüler wendete und ihnen die Wahlmöglichkeit bei richtungsweisenden Entscheidungen im späteren Leben ans Herz legte. Nach einer kurzweiligen Besinnung durch die Religionslehrer wurden die Abschlusszeugnisse überreicht.

KGS Kirchberg

Als Klassenbeste wurden geehrt: Dominic Hafner und Kevin Piroth (Notendurchschnitt 2,6/Klasse 9g), Marc Besant (2,07/10d), Sara Löhr (2,07/ 10e) und Hanna Wonka (1,36/10f), die damit auch Stufenbeste des Jahrgangs ist.

KGS Kirchberg

Die Preise der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Stefanie Hubig für besonderes Engagement gingen an Kevin Piroth (9g) und Vanessa Streck (10e). Für ihren herausragenden Einsatz und ihre Bemühungen für die Schulgemeinschaft wurde der diesjährige Preis der Gilanyi-Stiftung Simmern an Sara Löhr verliehen.

KGS Kirchberg

Mit herzlichem Applaus gratulierten alle Anwesenden den erfolgreichen Absolventen und Preisträgern, für die nun ein neuer Lebensabschnitt begonnen hat.

Top-News aus der Region