Hohe Briefwahlbeteiligung im Rhein-Hunsrück-Kreis - Verbandsgemeinden berichten von erheblichem Mehraufwand : Letzte Gelegenheit zur Briefwahl im Rhein-Hunsrück-Kreis: Jetzt noch schnell den Umschlag einwerfen
Hohe Briefwahlbeteiligung im Rhein-Hunsrück-Kreis - Verbandsgemeinden berichten von erheblichem Mehraufwand
Letzte Gelegenheit zur Briefwahl im Rhein-Hunsrück-Kreis: Jetzt noch schnell den Umschlag einwerfen
Der Sozialraum im Simmerner Rathaus wurde zur Briefwahlzentrale umfunktioniert. Mit einem separaten Schloss versehen, das nur von Nadine Götz und Jens Ginzel geöffnet werden kann, werden hier die Wahlbriefe zu den 44 Gemeinden der VG sortiert und bis zum Wahltag zwischengelagert. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Rhein-Hunsrück. Wie sieht es in punkto Briefwahl eigentlich bei uns im Kreis aus?: Wir haben mit Verantwortlichen aus den Verbandsgemeinden sowie der Stadt Boppard gesprochen, die uns Zahlen und Fakten zur Verfügung gestellt haben. Einhellige Meinung: hohe Beteiligung und erheblicher Mehraufwand.
Lesezeit 3 Minuten
Sonntag ist es soweit. Dann wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. Schon im Januar liefen in den Verbandsgemeinden (VG) des Rhein-Hunsrück-Kreises und der Stadt Boppard die Vorbereitungen für die Landtagswahl auf Hochtouren – bei einigen sogar noch früher.