Rhein-Hunsrück-Kreis startet Pilotprojekt in der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen - Anderthalb Stellen für drei Jahre
Lehrkräfte sind relativ am Limit: Grundschulen im Rhein-Hunsrück-Kreis melden Bedarf an Sozialarbeit an
Grundschule
Symbolfoto: Die Kommunen als Träger der Grundschulen haben auf Anfrage der Kreisverwaltung Bedarf für Sozialarbeit in ihren Schulen angemeldet. In einem Pilotprojekt in der VG Simmern-Rheinböllen will der Kreis nun Erfahrungen sammeln. Foto: Bernd Weißbrod/ dpa
Bernd Weißbrod. picture alliance/dpa

Rhein-Hunsrück. Die Träger der Grundschulen im Rhein-Hunsrück-Kreis sehen alle einen Bedarf für Sozialarbeit in ihren Schulen. Das hat eine Abfrage des Jugendamtes bei den Verbandsgemeinden (VG) und der Stadt Boppard ergeben. Nun soll in der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ein Pilotprojekt starten. Diesen Beschluss hat der Kreisausschuss kürzlich auf Empfehlung des Jugendhilfeausschusses gefasst.

Die VG Simmern-Rheinböllen hatte das Thema im Herbst vergangenen Jahres mit einem Antrag auf den Einsatz von Schulsozialarbeit in ihren fünf Schulen erstmals angestoßen und war zudem bei der Abfrage als einzige Kommune bereit, sich auch an den Kosten zu beteiligen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region