Im Vorfeld des Laufes seien die Kinder im Sportunterricht auf die ein Kilometer lange Laufstrecke vorbereitet worden. Gestartet wurde um acht Uhr morgens an der Bürgerhalle. Nach einer kurzen Einleitung durch Schulleiterin Anita Reinhardt und der Schulhymne gab es letzte Instruktionen zum Lauf.
Den Weg aus Mainz nicht gescheut
Edith Wingenfeld, Gründerin der gemeinnützigen Gesellschaft „Direkt für Kinder“, hatte am frühen Morgen den Weg von Mainz bis in den Vorderhunsrück nicht gescheut, um die Kinder, Eltern, Betreuer, Großeltern und das Lehrerkollegium zu begrüßen. Dann hieß es, die Muskulatur aufzuwärmen mit den Lehrkräften Kathrin Neumann und Philipp Schehadat. Im Klassenverbund gingen dann die Klassen der Stufen 1 bis 4 in umgekehrter Reihenfolge an den Start.
Die meisten Kinder liefen nicht nur eine Runde, zwölf Runden waren es durchschnittlich, heißt es in dem Schreiben weiter. Ein Schüler aus der Klassenstufe 2 schaffte sogar 16 Runden. Gelaufen wurde über die Feldwege hinter der Bürgerhalle. Ohne Autoverkehr und mit der Unterstützung von Streckenposten, die das Renngeschehen verfolgten und im Notfall eingreifen konnten, gingen die Grundschüler auf die Strecke. Zahlreiche Zuschauer unterstützten die Läufer, darunter die Halsenbacher Kindergartenkinder, die an der Laufstrecke applaudierten und die Teilnehmer anfeuerten.
Vor dem Lauf für den guten Zweck hatten die Grundschüler sich auf Sponsorensuche begeben. Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel, Paten, Arbeitgeber oder Nachbarn erklärten sich dazu bereit, jedes Kind mit einem variablen Geldbetrag zu unterstützen. Die Grundschule Halsenbach hatte die Ortsgemeinde Halsenbach sowie die Gewerbebetriebe im Ort angeschrieben, um weitere Sponsorengelder einzunehmen.
Manfred Kasper übergibt Scheck
Bereits vor dem Start wurde durch den Beigeordneten Manfred Kasper ein Spendenscheck der Ortsgemeinde Halsenbach in Höhe von 100 Euro an die Schulleitung übergeben. Gleichzeitig unterstützte er den Lauf, indem er das Startzeichen gab. Wie Schulleiterin Anita Reinhardt am letzten Schultag vor den Pfingstferien bekannt gab, sind Spendergelder in Höhe von rund 9000 Euro zusammengekommen. Die Hälfte des Geldbetrages erhält der Förderverein der Grundschule Halsenbach, die andere Hälfte geht an den Verein „Direkt für Kinder“, um akut bedürftige Kinder in der Region zu unterstützen. red