Der Heilige zog mit dem Schiff durch Rheinstadt
Lange Tradition: Corona kann Oberweseler Nikolausbrauch nichts anhaben
Umhüllt von einem reich bestickten Messgewand, mit Mitra und Bischofsstab wurde der Nikolaus auf einem Nachen stehend durch Oberwesel gefahren.
Werner Dupuis

Oberwesel. Auch wenn innerhalb unserer säkularen Gesellschaft immer weniger Besucher zu den Gottesdiensten kommen und die großen Kirchen an Mitgliederschwund leiden – der Freude am Nikolaus tut dies keinen Abbruch. Schon Wochen vor dem Nikolaustag quellen die Regale in den Supermärkten über vor Nikolausfiguren in allen Ausführungen, Größen und Preisklassen.

Lesezeit 1 Minute
Wer artig war, findet am 6. Dezember eine Überraschung in seinem Stiefel. In Oberwesel wird ein besonderer Brauch gepflegt. Hier fährt ein Nikolaus mit Hirtenstab und Mitra, der eigenwilligen Bischofsmütze, auf einem kleinen Schiff am Vorabend des Nikolaustags durch die Stadt und schenkt den Mädchen und Jungen süße Gaben.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Hunsrück-Zeitung

Top-News aus der Region