Dank für die Bereitschaft, den Landkreis Rhein-Hunsrück künftig bei Großschadenslagen nach besten Kräften zu unterstützen : Landrat Volker Boch bestellt zwei neue Leitende Notärzte für Rhein-Hunsrück-Kreis: Ehrenamt ist bedeutsam
Dank für die Bereitschaft, den Landkreis Rhein-Hunsrück künftig bei Großschadenslagen nach besten Kräften zu unterstützen
Landrat Volker Boch bestellt zwei neue Leitende Notärzte für Rhein-Hunsrück-Kreis: Ehrenamt ist bedeutsam
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Stefan Bohnenberger (von links) begrüßt die Leitenden Notärzte Felix Hofmann und Klaus Möhringer, Landrat Volker Boch gratuliert ebenfalls. Foto: Kölzer/Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück Kölzer/Kreisverwaltung Rhein-Hun
Rhein-Hunsrück. Im Rahmen einer Feierstunde hat Landrat Volker Boch Felix Hofmann aus Pfaffenheck und Klaus Möhringer aus Raversbeuren zu Leitenden Notärzten für den Rhein-Hunsrück-Kreis bestellt. Der Landrat betonte die Bedeutung dieses Ehrenamtes und bedankte sich bei den Medizinern für die Bereitschaft, den Landkreis Rhein-Hunsrück künftig bei Großschadenslagen zu unterstützen.
„Ihr medizinisches Wissen und ihre Führungsqualifikation sind insbesondere bei Einsätzen im Bereich der regionalen Gefahrenschwerpunkte Rhein, Eisenbahn, Autobahn 61, Bundesstraße 50 oder auch auf dem Flughafen Frankfurt-Hahn gefragt“, betont Boch in seiner kurzen Ansprache.