Waldarbeiter sollen zukünftig E-Fahrzeuge erhalten - Testfahrzeuge überzeugen Staatssekretär Thomas Griese
Landesforsten setzt auf elektrische Mobilität

Achim Kampker (von links), Geschäftsführer der StreetScooter GmbH, machte sich in Emmelshausen ein Bild von den Anforderungen, die die E-Fahrzeuge im Einsatz der Landesforsten, etwa bei Forstwirt Ingo Frank, erfüllen müssen. Forststaatssekretär Thomas Griese zeigte sich begeistert von den Elektrotransportern, die das Unternehmen am Donnerstag als Testautos zur Verfügung stellte.

Charlotte Krämer-Schick

Emmelshausen. Die Elektromobilität in den Wald zu bringen, das ist erklärtes Ziel der Landesforsten Rheinland-Pfalz. Daher hat Landesforsten kürzlich als erster staatlicher Forstbetrieb in mehreren Forstämtern und Dienststellen E-Fahrzeuge getestet.

Lesezeit 3 Minuten
In einer Tagung in Emmelshausen, an der neben Staatssekretär Thomas Griese und Universitätsprofessor und Geschäftsführer der StreetScooter GmbH, Achim Kampker, Ingenieure des Autoherstellers und etliche Vertreter der Landesforsten aus anderen Bundesländern teilnahmen, stellte Jürgen Weis, zuständig für technische Produktion, Vertrieb und Fahrzeugmanagement, die Ergebnisse der Testphase vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region