Pegel steigen langsam: Lage am Mittelrhein noch entspannt – Pegel steigen langsam
Pegel steigen langsam
Lage am Mittelrhein noch entspannt – Pegel steigen langsam
Das Wasser steht den St. Goarern noch nicht bis zum Hals, und auch von „Oberkante Unterlippe“ kann am Mittelrhein noch nicht die Rede sein. Auch für Ungeübte im Worträtsellösen war der Schriftzug gestern gut zu erkennen.
Ingo Lips
St. Goar. Noch kann von „Oberkante Unterlippe“ am Mittelrhein keine Rede sein. Der Wasserstand am Pegel Kaub verharrte gestern Morgen bei 4,82 Meter.
Das sorgte in St. Goar dafür, dass lediglich Teile der Uferpromenade leicht überflutet waren. Während die Fähre in Boppard ihren Dienst eingestellt hat, verkehrt „Loreley VI“ noch tapfer zwischen den Schwesterstädten St. Goar und St. Goarshausen.
Allerdings hat die Personenfähre „Felix“ sich schon linksrheinisch in Position gebracht.