130 Teilnehmer bei Kundgebung inSargenroth
Kundgebung: Bürger fordern den Erhalt der Waldjugendherberge in Sargenroth
Seit diesem Frühjahr ist die Waldjugendherberge in Sargenroth verwaist. Sie wurde auch nach dem damaligen Lockdown nicht wieder geöffnet. Diese Entscheidung stößt nach wie vor auf Kritik. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Sargenroth. Auch die Waldjugendherberge in Sargenroth ist – indirekt – ein Corona-Opfer. Anfang April wurde bekannt: Die beliebte Einrichtung wird auch nach dem Lockdown ihre Pforten nicht mehr öffnen. „Die Bewältigung der Krise ist ohne schwerwiegende Einschnitte nicht möglich, sodass wir leider die Jugendherberge Sargenroth dauerhaft schließen müssen“, erläuterte damals Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender von „Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland“, auf Anfrage unserer Zeitung.

„Wir sind angesichts der gegenwärtigen Krise und dem großen entstehenden wirtschaftlichen Schaden nicht in der Lage, die Investitionen aufzubringen, die für die Zukunftssicherung des Hauses notwendig sind. Nach fast 50 Jahren ist die Jugendherberge trotz intensiver und regelmäßiger Pflege und Aufwendungen für die Unterhaltung in der Substanz dringend sanierungsbedürftig“, so Geditz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region