Rhein-Hunsrück
Kunden von RheinHunsrück-Wasser stimmen ab: Für weicheres Wasser mehr zahlen?

Ludwig Schuh, Werkleiter von RheinHunsrück-Wasser in Dörth, ist gespannt, wie sich die Kunden bei der Frage nach der Enthärtung des Wassers und dem damit verbundenen höheren Preis entscheiden.

Suzanne Breitbach

Rhein-Hunsrück. "Zentrale Enthärtung des Trinkwassers - Ja oder Nein? Mit dieser Frage wendet sich RheinHunsrück-Wasser derzeit an die etwa 30.000 Haushalte an Rhein und Mosel sowie auf dem Hunsrück, die der im Dörther Industriegebiet ansässige Zweckverband mit Wasser versorgt.

Von unserem Redakteur Wolfgang Wendling Bis Ende Januar sollen die Kunden in den 145 Ortschaften des Versorgungsgebietes entscheiden, ob sie gern ihr Leitungswasser etwas weicher haben wollen oder ob alles so bleiben soll, wie es ist. Alle Kunden des Dörther Versorgers haben am Jahresende zusammen mit der Aufforderung, ihren Zählerstand abzulesen und mitzuteilen, einen gelben Zettel erhalten, auf dem ausführlich dargestellt wird, um was ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region