Erster "Culturissimo" an das Theaterkontor verliehen - Steinmetz Eckhard Braun, Musiker Timo Wendling und Amelie Herfurt erhalten ebenfalls Auszeichnung
Kulturpreis feiert Premiere im Simmerner Schloss: Erster „Culturissimo“ für das Theaterkontor
Die Jury, bestehend aus Hanno Schneider (von links), Pasja Herfurt, Stephanie Zang, Michael Boos und Harald Kosub (nicht im Bild), hatte die Qual der Wahl bei der Verleihung des Kulturpreises. Am Ende wurde das Theaterkontor, vertreten durch Michel Becker (von rechts), Timo Wendling, Eckhard Braun und Amelie Herfurt, vertreten durch ihren Bruder Manuel, ausgezeichnet.
Werner Dupuis

Es war eine besondere Premiere, die am Freitagabend im Simmerner Schloss gefeiert werden konnte. Erstmals vergab Culturissimo, der Kulturverein der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen, einen mit insgesamt 5000 Euro dotierten Kulturpreis.

Der in zwei Förderpreise für Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren, einen Preis für besondere Leistungen und den „Culturissimo“ aufgeteilte Preis soll fortan alle zwei Jahre verliehen werden. Er richtet sich an Kulturschaffende aller Sparten, die ihren Wohnsitz im Hunsrück haben oder deren künstlerische Tätigkeit einen Bezug zur Region hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region