Eine bewegte Historie hat die Villa Belgrano in Boppard. Der nach dem argentinischen Freiheitskämpfer Manuel Belgrano benannte, vor genau 125 Jahren errichtete Neorenaissance-Bau befindet sich heute im Besitz der rheinland-pfälzischen Kommunal-Akademie und dient als Seminarstätte.
suzanne breitbac
Rhein-Hunsrück. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz veranstaltet alljährlich am zweiten Sonntag im September in Zusammenarbeit mit den Denkmalpflegebehörden, Initiativen und Vereinen den "Tag des offenen Denkmals". Auch am Rhein und im Hunsrück finden sich zahlreiche kulturhistorische Schätze, die am Sonntag ins besondere Blickfeld kunstbeflissener Mitbürger geraten, wie unsere Übersicht zeigt.
Lesezeit 4 Minuten
Historische Bauten und Stätten, von denen eine ganze Reihe sonst gar nicht zugänglich sind, öffnen ihre Tore und laden Architektur- und Geschichtsliebhaber zu Streifzügen in die Vergangenheit ein. „Geschichte zum Anfassen“, das bietet der Denkmaltag unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“ den Besuchern in wohl einmaliger Weise.