Haushalt Bürgermeister weist Kritik zurück - Grundversorgung in der Kernstadt bleibt Thema
Kritik an Haushaltsposten: Oberweseler Rat verteidigt Schuldendiensthilfe für die Jugendburg

Der Oberweseler Stadtteil Dellhofen darf sich 2017 über stattliche Investitionsmittel für die erste Phase der Dorferneuerung freuen. Im Ortskern haben die Arbeiten am Standort des ehemaligen Buswartehäuschen bereits begonnen.

Martina Koch

Oberwesel. Nach dem Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Oberwesel hat nun auch der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung den Haushaltsplan für das Jahr 2017 einstimmig verabschiedet. Im Vorfeld mussten sich die Ratsmitglieder in der Einwohnerfragestunde heftiger Kritik an einem Posten des Etats stellen.

Ein Bürger verlieh seinem Ärger darüber Ausdruck, dass die Stadt Oberwesel aus ihren Mitteln eine Schuldendiensthilfe in Höhe von 285.000 Euro für die Internationale Jugendburg auf Schönburg leistet (wir berichteten). Er wollte wissen, wie diese Schulden zustande kamen und warum letztendlich alle Oberweseler für den Schuldendienst zahlen müssten – schließlich springe die Stadt auch nicht ein, wenn ein Unternehmer Schulden anhäufe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region