Straftaten im Bereich der Polizeiinspektionen Simmern und Boppard auf niedrigem Niveau im Vergleich zum Bundesschnitt: Kriminalität von Simmern bis Boppard: Im Rhein-Hunsrück-Kreis lebt es sich sicher
Straftaten im Bereich der Polizeiinspektionen Simmern und Boppard auf niedrigem Niveau im Vergleich zum Bundesschnitt
Kriminalität von Simmern bis Boppard: Im Rhein-Hunsrück-Kreis lebt es sich sicher
Im Hunsrück und am Mittelrhein lebt es sich sicher, denn die Zahl der von der Polizei registrierten Straftaten bewegt sich insgesamt auf niedrigem Niveau. Im Gebiet der PI Simmern war sie im vergangenen Jahr insgesamt rückläufig, während sie im Bereich der PI Boppard gestiegen ist. Foto: dpa picture alliance/dpa
Rhein-Hunsrück. Die gerade wieder veröffentlichte jährliche Kriminalitätsstatistik der Polizeiinspektionen in Simmern und Boppard ist beruhigend, aber auch bemerkenswert: Nachdem die Zahl der Straftaten 2018 im Zuständigkeitsbereich der PI Simmern gestiegen und Boppard gesunken war, ist die Entwicklung nun genau gegenläufig. Wir haben nach Gründen gefragt.
Lesezeit 2 Minuten
Die Leiter der beiden Polizeiinspektionen (PI) betonen unisono, dass es sich in der Region im Großen und Ganzen sicher lebt.
442 Straftaten weniger im Bereich der PI Simmern
Im Dienstgebiet der Polizei Simmern registrierten die Beamten im Jahr 2019 2868 Straftaten.