Kunstsinnige Gymnasiasten beschäftigen sich mit dem Werk des Malers
Kreative Schüler am Simmerner HJG: Ein ganzes Treppenhaus ist von Ströher inspiriert
Ströhers Bilder von seiner Reise nach Granada dienten als Vorlage für ein Wandgemälde, das während der Projektwoche entstand. Die Kunsterzieherinnen Katharina Georg (unten, 2. von links) und Anna Werschke (2. von rechts) betreuten das Projekt.
Werner Dupuis

Simmern. Friedrich Karl Ströher ist im Herzog-Johann-Gymnasium (HJG) in Simmern angekommen. Die im September 2017 besiegelte Kooperation zwischen der Schule und dem Ströher-Freundeskreis trägt reiche Früchte. Ein gesamtes Treppenhaus im Nordflügel des Schulkomplexes wurde zur begehbaren Galerie umfunktioniert, in der sich kunstaffine Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern mit dem Werk des bedeutenden Hunsrückmalers auseinandersetzen und ihre eigenen Interpretationen präsentieren können.

Lesezeit 3 Minuten
Wie kann man das Interesse am Werk des 1876 in Irmenach und 1925 auch dort verstorbenen Malers und Bildhauers Friedrich Karl Ströher, dessen gesamter Nachlass mit vielen Bildern und einigen Skulpturen im Hunsrück-Museum und in der Ströher-Stiftung bewahrt wird, bei jungen Leuten wecken und auf Dauer wachhalten?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region