Gut, dass der Simmerner Maimarkt nicht auf dem Fruchtmarkt aufgebaut war. Sonst wäre da möglicherweise das 40 Meter hohe Riesenrad vor der Stephanskirche gestanden und die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hätten entdeckt, welch riesige Dachfläche das evangelische Gotteshaus doch für Solaranlagen zu bieten hätte.
Lesezeit 1 Minute
Hätte, hätte ... Ungewöhnlich war aber der Beschlussvorschlag, den Stadtbürgermeister Nikolay verlas. Er hätte ganz neutral über den Antrag der Grünen abstimmen lassen können. So wie der Beschlussvorschlag formuliert war, klang er nicht mehr neutral, sondern da schwang eindeutig die Empfehlung für ein bestimmtes Abstimmungsverhalten mit.