Ob es an Silvester oder zu Rhein in Flammen abgeschossen wird – Feuerwerk ist längst nicht mehr zeitgemäß. Die Liste der Argumente gegen Feuerwerk ist lang und wurde zuletzt anlässlich der Einschränkung privater Feuerwerke zum Jahreswechsel während der Pandemie verstärkt diskutiert. Richtig so, kommentiert RZ-Redakteur Philipp Lauer.
Lesezeit 2 Minuten
Große Feuerwerke sind eine unnötige Lärmbelastung für Menschen und Tiere. Der entstehende Feinstaub verschmutzt die Luft. In trockenen Sommern geht mit Feuerwerk das Risiko von Flächenbränden einher.
Was Rhein in Flammen zu einem Erlebnis macht, spielt sich doch ohnehin vielmehr auf dem Boden, beziehungsweise auf dem Schiff ab – zwischen den Menschen statt über ihren Köpfen.