Man ist geneigt, achtlos daran vorbeizugehen oder zu fahren. Jetzt wissen wir, wenn wir das nächste Mal den wunderbaren knallroten Klatschmohn, die kornblumenblauen Kornblumen und die weiß-gelben Margeriten am Wegesrand entdecken, dass da möglicherweise nicht nur wild wachsende Blumen blühen, sondern dass da auch jemand nachgeholfen haben könnte.
93 Mitgliedsgemeinden hat der Naturpark Soonwald-Nahe. Immerhin elf haben sich bislang an der Blühstreifenaktion beteiligt und Samentüten geordert. Da geht noch was im nächsten Jahr. Vielleicht ist die Aktion ja auch noch nicht bekannt genug.
Sicher gibt es Gemeindevertreter, die angesichts des Projekts den Kopf schütteln und nicht nachvollziehen können, wieso die öffentliche Hand eine fünfstellige Summe für etwas ausgibt, was schließlich in der ...