Forstleute wollen die Entwicklung der unterschiedlichen Bäume beobachten
„Klimawald der Zukunft“: Erbacher pflanzen 500 Bäume auf dem Gelände des Tierparks Rheinböllen
500 Bäume unterschiedlicher Sorten haben die Erbacher mit Unterstützung des Forstamtes Simmern und Sponsoren jetzt ehrenamtlich im Gemeindewald am Tierpark Rheinböllen gepflanzt. Fotos: OG Erbach
OG Erbach

Erbach. Mit einer großen Aufforstungsaktion stemmt sich die kleine Ortsgemeinde Erbach gegen den globalen Klimawandel: Mit Unterstützung des Forstamtes Simmern und den Kölner Unternehmen Eco-Cards, das Druckerzeugnisse wie zum Beispiel Grußkarten aus nachwachsenden Rohstoffen herstellt, sowie mehr-gruen.de, das nachhaltige Produkte für den Haushalt anbietet, haben die Erbacher in ehrenamtlicher Arbeit rund 500 Bäume auf dem Gelände des Tierpark Rheinböllen angepflanzt.

Lesezeit 3 Minuten
Dort hatten Borkenkäferbefall, Sturmschäden und die Hitzesommer der zurückliegenden Jahre besonders große Schäden hinterlassen. Deshalb wurden hier diverse Laub- und Nadelholzbäume wieder angepflanzt, die den schwierigen klimatischen Bedingungen, denen sich die heimischen Wälder immer stärker ausgesetzt sehen, trotzen sollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region