Ziel war es, gemeinsam aktiv zu sein unter dem Motto: „Familie in Bewegung“.
Kreativ bemalte Schieferplatten mit kleinen Bewegungsaufgaben versehen motivierten zum Mitmachen. Gemeinsam starteten die Kitakinder mit ihren Familien zu einem Parkours. An verschiedenen Stationen wurden unterschiedliche Übungen ausgeführt. Eine Einweisung erfolgte durch die Erzieherinnen der Kita, die sich als Fitness-Coaches betätigten. Je nach Schwerpunkt konnten Beweglichkeit und Koordination sowie Balance und Sprungkraft trainiert werden. An jeder Station gab es eine spezifische Übung.
Im Anschluss an die Aktion kam die Entspannung. Alle Interessierten waren in die Kita zu Kaffee und Kuchen und später zum Würstchengrillen eingeladen, dabei ging es um Begegnungen. Außerdem gab es dort für die Kinder Aktionen wie Steinebemalen, es konnten Wurfraketen gestaltet und kreative Dinge geknetet werden.
Zum Abschluss hatten alle noch einmal große Lust, sich gemeinsam zu bewegen. Das Lied „Wir sind in Bewegung“ passte prima dazu. Die Erzieherinnen der Kita bedankten sich beim Elternausschuss und den Eltern für deren Mithilfe und die große Unterstützung bei der Organisation und der Durchführung des Kitafestes.
Miteinander ins Gespräch kommen
Außerdem wurde an alle Einwohner und Wanderer ganz spontan der Aufruf gestartet, während eines Spazierganges, sich von den Schieferplatten, die noch Wochen am Weg stehen bleiben, inspirieren zu lassen, ganz individuell oder in der Gruppe in Bewegung zu bleiben und miteinander ins Gespräch zu kommen.