Kirchberger baut Simmern als Miniaturstadt aus Blech
Kirchberg
Kirchberger baut Simmern als Miniaturstadt aus Blech
Manfred Rodenbusch ist detailverliebt. Aus mehr als 160 Einzelteilen hat er Simmern in seiner spätmittelalterlicher Pracht nachgebaut.
Werner Dupuis
Kirchberg. Ein Könner in der Bearbeitung von dünnen Metallblechen ist Manfred Rodenbusch aus Kirchberg. Allerlei Motive formte er schon aus dünnen Blechen. Dazu gehören auch die Silhouetten von Kirchberg und Kastellaun nach historischen Ansichten. Sein Meisterstück ist ihm in der Rekonstruktion der Stadt Simmern gelungen.
Als Vorlage diente ihm der Stich von Mathias Merian von 1645. Mit unendlich viel Liebe zum Detail erstrahlt die Residenzstadt im einstigen Glanz wie vor ihrer Zerstörung von 1689. Mehr als 2000 Arbeitsstunden benötigte er für das 1,60 Meter lange Modell mit mehr als 160 Einzelteilen.