Dilemma bei Finanzierung des Gondershausener Kita-Anbaus - Bürgermeister und Beigeordneter stimmen dagegen: Kein finanzieller Gestaltungsspielraum: Dilemma bei Finanzierung des Gondershausener Kita-Anbaus
Dilemma bei Finanzierung des Gondershausener Kita-Anbaus - Bürgermeister und Beigeordneter stimmen dagegen
Kein finanzieller Gestaltungsspielraum: Dilemma bei Finanzierung des Gondershausener Kita-Anbaus
Der geplante Anbau an der katholischen Kindertagesstätte in Gondershausen lässt Gemeinden keinen finanziellen Spielraum mehr. Foto: Thomas Torkler Thomas Torkler
Im Rhein-Hunsrück-Kreis – in der Gemeinde Gondershausen – stimmten Bürgermeister und Beigeordneter gegen alle Ratsmitglieder und damit gegen deren Beschluss, eine Pflichtaufgabe umzusetzen. Kürzlich trat in der Pfalz – in Freisbach – ein kompletter Gemeinderat samt Bürgermeister zurück. Beide Vorgänge sind nicht ganz vergleichbar. Ungewöhnlich sind sie allemal. Begründet werden beide damit, keinen politischen und finanziellen Gestaltungsspielraum zu sehen. Wie es zu dem ungewöhnlichen Vorgang im Vorderhunsrück kam.
Schon 2019 beschlossen die Gemeinden Beulich, Mermuth und Morshausen jeweils ihren Anteil an der Erweiterung und Sanierung der Kindertagesstätte in Gondershausen zu tragen – es handelte sich jeweils um Beträge zwischen knapp 110.000 bis zu 260.000 Euro.