Generationen von Schülern gingen hier zur Schule, dann übernahm die Bundeswehr Anfang der 1960er-Jahre den Gebäudekomplex in der Bahnhofstraße. Zuletzt waren hier Asylsuchende untergebracht. Jetzt liegt der Stadt die Kaufoption vor. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Kastellaun. Zu den ortsbildprägenden Gebäuden in Kastellaun gehört die ehemalige Standortverwaltung in der Bahnhofstraße. Eine lange Geschichte hat der stattliche und zentral gelegene Gebäudekomplex aus dem frühen 20. Jahrhundert hinter sich. Jahrzehntelang gingen hier die Kastellauner Kinder zur Schule. 1963 übernahm die Bundeswehr die Immobilie, zuletzt waren hier Flüchtlinge untergebracht. Seit deren Auszug im August 2016 seht das Gebäude leer. Der nicht denkmalgeschützte Komplex ist im Besitz der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), die sie vermarkten soll und der Stadt Kastellaun zur Übernahme angeboten hat. In seiner jüngsten Sitzung beauftragte der Stadtrat Bürgermeister Christian Keimer, das grundsätzliche Interesse der Stadt am Erwerb der Immobilie gegenüber der BImA zu erklären.
Bis 2015 war die Standortverwaltung (StoV) der Kastellauner Hunsrück-Kaserne mit Büros, Werkstätten, Geräte- und Kleiderkammern in der Bahnhofstraße beheimatet. Nach deren Auszug im dritten Quartal 2015 übernahm die BImA alle Gebäude. Im Juni 2015 informierte die Bundesanstalt den Kastellauner Bürgermeister, dass sowohl die Stadt als Sitzkommune, als auch die Verbandsgemeinde Kastellaun einen sogenannten Erstzugriff, also ein Vorkaufsrecht ...