Kann für Pferde tödlich sein: Warnung vor giftigem Jakobskreuzkraut
Rhein-Hunsrück
Kann für Pferde tödlich sein: Warnung vor giftigem Jakobskreuzkraut
Das Jakobskreuzkraut breitet sich aus, wie hier bei Ohlweiler, und kann insbesondere für Pferde extrem gefährlich sein. Die Landwirtschaftskammer empfiehlt bei Grünlandflächen deshalb ein regelmäßiges Nachmähen. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis
Rhein-Hunsrück. Die Landwirtschaftskammer warnt vor dem giftigen Jakobskreuzkraut. Gerade für Pferde und Rinder kann die Pflanze überaus gefährlich sein. Wenn die Tiere das Kraut fressen, kann dies tödliche Folgen haben.
Die Problematik des giftigen Jakobskreuzkrauts beschäftigt die Rinder- und Pferdehalter in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr besonders. Der milde Winter und die feucht-warme Witterung der vergangenen Wochen dürfte Ausbreitung und Wuchskraft der Pflanzen erheblich befördert haben.