Riesweiler
Jungs aus der heilpädagogischen „Intensivwohngruppe“ Riesweiler freuen sich über Kräuter-Insel

Riesweiler - Die Pflege der Pflänzchen, die seit wenigen Tagen in der neu angelegten Kräuterspirale vor ihrem Wohnhaus sprießen, ist für die neun Jungs aus der heilpädagogischen „Intensivwohngruppe“ Riesweiler Ehrensache.

Lesezeit 1 Minute

Riesweiler – Die Pflege der Pflänzchen, die seit wenigen Tagen in der neu angelegten Kräuterspirale vor ihrem Wohnhaus sprießen, ist für die neun Jungs aus der heilpädagogischen „Intensivwohngruppe“ Riesweiler Ehrensache.

Thymian, Rosmarin, Melisse, Salbei – diese und 18 weitere Kräuter wollen die elf bis 16-jährigen Hobby-Gärtner spätestens im kommenden Sommer ernten.  „Wir freuen uns riesig, dass ausgerechnet unsere Einrichtung eine Kräuterinsel gewonnen hat“, sagt Gruppenleiterin Eva-Maria Einfalt von der „Heilpädagogischen Kinder- und Jugendhilfe (hkj) Rheinland-Pfalz“, die Trägerin der Wohngruppe ist. 

Hintergrund: Die Rhein-Zeitung und die Firma Fielmann statten bis zum Beginn der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz insgesamt 100 Kindergärten und Jugendhilfeeinrichtungen mit Kräuterspiralen aus. Der Bau der Kräuterinsel sowie die dazugehörigen Kräuter und ein Kräuter-Begleitheft sind für Gewinner wie die Gruppe aus Riesweiler kostenlos.

„Mit diesem schönen Geschenk haben uns die Rhein-Hunsrück-Zeitung und ihre Leser  bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen geholfen“, ist hkj-Gesamtleiter Dirk Denzer dankbar. Im September hatte die Rhein-Hunsrück-Zeitung über den 14-jährigen Andreas berichtet, der in der Intensivwohngruppe Riesweiler aufwächst und vor etwa einem halben Jahr an Leukämie erkrankt ist. Viele Leser hatten sich nach dem  Beitrag an die hkj Rheinland-Pfalz gewandt, um Geld oder Sachgegenstände für Andreas und die  Betreuung des Jugendlichen zu spenden.  „Zurzeit ist Andreas wieder in der Mainzer Uniklinik. Es geht ihm den Umständen entsprechend gut“, erzählt Eva-Maria Einfalt. „Wenn er das nächste Mal in die Wohngruppe kommt, werden unsere Jungs ihm die Kräuterspirale sicher ausgiebig zeigen.“          

 

Top-News aus der Region