Projekt 13 Freiwillige arbeiten ehrenamtlich im Oberen Mittelrheintal
Junge Leute aus aller Welt engagieren sich fürs Welterbe Oberes Mittelrheintal

2016 kamen die Teilnehmer aus vielen verschiedenen Nationen an den Mittelrhein. Eine Station, wo sich die jungen Menschen engagierten, war Oberwesel. Das Workcamp dient auch dem gegenseitigen Austausch.

Welterbe-Zweckverband

Mittelrhein. Beim Projekt „World Heritage Volunteers“ kommen junge Menschen aus der ganzen Welt für zwei Wochen in das Obere Mittelrheintal, um sich ehrenamtlich für Erhalt und Pflege des Unesco-Welterbes einzusetzen. Organisiert wird das Workcamp durch den Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal und die Organisation European Heritage Volunteers.

Portugal, Griechenland und China – das sind nur einige der Herkunftsländer der 13 Freiwilligen, die ab Sonntag für zwei Wochen ehrenamtlich im Oberen Mittelrheintal arbeiten werden. Sie beschäftigen sich mit typischen Erhaltungsmaßnahmen der Kulturlandschaft wie Biotop- und Landschaftspflege, Arbeiten in Gärten und Parkanlagen, Restaurierung von Trockenmauern oder Pflege von Streuobstwiesen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region