Auch die Amtsinhaberinnen früherer Zeiten waren vertreten: Leni Lahnert bezauberte 1951
Julia I. bleibt Weinhex von Wesel: Zehn Vorgängerinnen auf Bühne versammelt
Neben der Amtsinhaberin Julia I. versammelte sich in diesem Jahr eine ganze Schar „alter“ Weinhexen in Oberwesel auf der Bühne, um ihre Begeisterung für das Amt der Weinhex mit den Zuschauern zu teilen.
Günther Kaspari

Oberwesel. Fröhlich feiernd haben Einheimische und Gäste Julia I. als Weinhex von Wesel begrüßt, als sie bei der traditionellen Weinhexennacht nach dem zwölften Böllerschuss aus dem Fass stieg. Stadtchef Marius Stiehl stellte freudig die junge Repräsentantin für den Oberweseler Wein vor: „Julia Lambrich vom Weingut Albert Lambrich hat sicherlich die besten Voraussetzungen, die Stadt Oberwesel als Weinhex auch im kommenden Jahr hervorragend zu vertreten“, sagte der Stadtbürgermeister.

Maximilian Lambrich begrüßte nicht nur die Gäste des Abends, er führte auch durch den Sonderprogrammpunkt: Eine ganze Schar „alter“ Weinhexen versammelte sich auf der Bühne, um ihre Begeisterung für das Amt der Weinhex mit den Zuschauern zu teilen. Insgesamt zehn ehemalige Weinhexen waren an dem Abend zusammengekommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region