Nach dem Film diskutierten Stève Hiobi, Influencer und Spiegel-Bestseller-Autor (links), Miguel Vicente, Migrationsbeauftragter des Landes Rheinland-Pfalz (Zweiter von links), Gerd Landsberg, Ehrengeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (rechts), und Umut Kurt, Vorsitzender des Integrationsbeirates des Rhein-Hunsrück-Kreises (Zweiter von rechts), über die Thematiken Zugehörigkeit und Migration. Geleitet wurde die Diskussion von Jannis Kaack, Vorsitzender des Jugendparlaments der VG Simmern-Rheinböllen (Mitte). Lara Kempf
Beim Jugendtag der Filmfestspiele Simmern wurde der Film ‚Noch lange kein Lipizzaner‘ gezeigt. Er hinterfragt Einbürgerungsregeln und beschäftigt sich mit den Themen Identität und Zugehörigkeit. Viel Gesprächsstoff für eine anschließende Diskussion.
Lesezeit 3 Minuten
Wie schwer kann es eigentlich sein, in einem Land, in dem man schon seit seiner Geburt lebt, eingebürgert zu werden? Mit dieser und weiteren Fragen zum Thema Identität und Zugehörigkeit beschäftigt sich der Film „Noch lange kein Lipizzaner“. Er wurde am vom Jugendparlament der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen organisierten Jugendtag bei den Heimat Europa Filmfestspielen in Simmern gezeigt.