Etwas kurios ist es schon: An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden ist in die Kurt-Schöllheimer-Grundschule in Simmern eingebrochen worden – jeweils um die gleiche Zeit, und jeweils waren offenbar Jugendliche die Täter. Gestohlen wurde nichts – im Gegenteil. Bei dem ersten Einbruch hinterließen die Täter sogar noch etwas am Ort des Geschehens: einen Kothaufen.
Der erste Einbruch hat nach Angaben der Polizei und der Schulleitung in der Nacht von Freitag, 24., auf Samstag, 25. Januar, stattgefunden. Der zweite Einbruch ereignete sich in der Nacht von Samstag, 1., auf Sonntag, 2. Februar. Beide Einbrüche wurden etwa zur gleichen Uhrzeit durchgeführt. Laut Überwachungskameras sind jeweils zwischen circa 21.45 und 22.15 Uhr Personen zu erkennen. Beim ersten Einbruch waren es zwei männliche, beim zweiten Einbruch sind auf der Videoaufzeichnung zwei männliche sowie eine weibliche Jugendliche zu erkennen.
Nicht weiter ins Schulgebäude vorgedrungen
Bei beiden Einbrüchen wurde jeweils die Außentür eines Klassenzimmers aufgehebelt und beschädigt. Da die Klassenzimmertüren zum Flur hin stets abgeschlossen werden, sind die Täter nicht weiter ins Schulgebäude vorgedrungen. Die Einbrecher haben sich jeweils nur kurz in der Klasse aufgehalten und eine Zigarette geraucht. Augenscheinlich wurde bei beiden Einbrüchen nichts entwendet. Der Schaden ist deshalb überschaubar.
Die Ermittlungen der Polizei laufen noch. „Wir haben eine Spurenlage, aber die Auswertung dieser Spuren dauert seine Zeit“, sagt ein Sprecher der Polizei. Für ihn gilt es als gesichert, dass es sich nicht um professionelle Täter handelt, die nach bestimmtem Equipment gesucht hätten, sondern eher um Jugendliche, die aus der näheren Umgebung kommen. Zwar seien die Täter auf den Videoaufnahmen zu sehen, doch für eine professionelle Gesichtserkennung seien die Aufnahmen nicht geeignet, fügt der Polizeisprecher hinzu. Derzeit wird das Gebiet um die Schule verstärkt von Streifen angefahren.
Hinweise nimmt die Polizei Simmern, Tel. 06761/9210, entgegen.