Rothenberger Hof
Jugendliche beschäftigen sich mit Themen rund um Wald und Natur – Forststützpunkt besucht
29 Jugendliche besuchten den Forststützpunkt am Rotzhenberger Hof.
Werner Dupuis

Rothenberger Hof. In Zeiten des Klimawandels hat Umweltschutz höchste Priorität. Umwelterziehung ist ein wichtiger Schritt dahin. Schon seit 16 Jahren besteht eine Allianz zwischen der katholischen Pfarrei Kastellaun und dem Forstamt Kastellaun, um Jugendliche aller Konfessionen zu sensibilisieren.

Immer in den Herbstferien besuchen Jugendliche den Forststützpunkt Rothenberger Hof, wo sie mit Förster Ralf Lieschied und Betreuern sich ausschließlich mit Themen rund um Wald und Natur in Verbindung mit dem Klimawandel beschäftigen und an diesen Tagen auch möglichst im Einklang mit der Natur leben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region