Jubiläumswein aus dem Bopparder Hamm ziert geschmackvolles Etikett
Jubiläumswein aus dem Bopparder Hamm: Eine feinherbe Hommage an das Welterbetal
Ein würdiger Wein mit einem künstlerischen Etikett zum Jubiläum (von links): Winzer Matthias Müller, Kulturmanagerin Sarah Piller (Zweckverband), Künstler Michael Apitz, Stefan Jedele (Mittelrhein Weinwerbung), Stefan Rees (Tourist-Information Boppard), Anne-Carin Ebel (Tourist-Information Sonnige Untermosel/Erlebnis Rheinbogen), Landrat Volker Boch und Marianne Müller (Weingut Matthias Müller) stoßen gemeinsam an. Foto: Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbach

Er ist ein flüssiger Welterbeträger, ein edler Botschafter einer Region, die im Konzert anerkannter Naturwunder mitspielt: Anlässlich „20 Jahre Welterbe Oberes Mittelrheintal“ ist an der Mandelsteinhütte im Bopparder Hamm der frisch gekürte Jubiläumswein vorgestellt und direkt mit einem herrlichen Ausblick ins Welterbetal verkostet worden.

Lesezeit 3 Minuten
Dass zu diesem runden Geburtstag eine gute Flasche Wein vom Mittelrhein gehört, versteht sich fast von selbst. Die Kulturlandschaft, die vor 20 Jahren mit dem Titel „Welterbe“ geadelt wurde, wird überwiegend von Winzern gepflegt. Abertausende Weinstöcke erwachen im Frühjahr aus dem Winterschlaf und bescheren den Steillagenwinzern dank aufwendiger Bewirtschaftung edle Gewächse.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region