Erste gemeinsame Aktion des Beirates für Migration und Integration steht während der Interkulturellen Woche im September an: Interkulturelle Woche im Rhein-Hunsrück-Kreis: Präsenz zeigen, sich austauschen und in den Dialog treten
Erste gemeinsame Aktion des Beirates für Migration und Integration steht während der Interkulturellen Woche im September an
Interkulturelle Woche im Rhein-Hunsrück-Kreis: Präsenz zeigen, sich austauschen und in den Dialog treten
Bei der im September und Oktober bevorstehenden Interkulturellen Woche geht es auch darum, ein Plädoyer für eine offene Gesellschaft zu senden. picture alliance/dpa/Christian C
Wenn vom 25. September bis zum 2. Oktober die Interkulturelle Woche (IKW) wieder bundesweit startet, möchte auch der Beirat für Migration und Integration im Rhein-Hunsrück-Kreis mit einigen Veranstaltungen Präsenz zeigen, um sich der Öffentlichkeit vorzustellen.
Lesezeit 3 Minuten
Das hat Umut Kurt bei der jüngsten Sitzung des Beirates bekannt gegeben. Als mögliche Ideen stellte der Vorsitzende die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung sowie die Kooperation der Begegnungscafés im Landkreis vor.