Integration EBZ und Volkshochschule starten aus der Not heraus Projekt für ausgeschulte Flüchtlinge ab 18 Jahren
Integration im Rhein-Hunsrück-Kreis: Berufliche Orientierung als Zukunftschance
Nachmittags geht es für Yohannes (links) und Mohamud in die Schreinerwerkstatt, wo sie den fachpraktischen Teil des Projekts ABO, dem Abschluss in Verbindung mit beruflicher Orientierung für Flüchtlinge ab 18 Jahren, am EBZ nahe Ohlweiler absolvieren. Fotos: Charlotte Krämer-Schick
Charlotte Kräme

Rhein-Hunsrück. Morgens wird gebüffelt, nachmittags geschraubt, gehämmert oder geschweißt im EBZ, dem Evangelischen Bildungszentrum Schmiedel nahe Ohlweiler. Seit 11. September bekommen dort Flüchtlinge ab 18 Jahre die Möglichkeit, einen Abschluss in Verbindung mit beruflicher Orientierung (ABO) zu erlangen.

Lesezeit 3 Minuten
Aus der Not heraus entstand das Projekt, denn ursprünglich sollten 13 Asylbewerber ab dem laufenden Schuljahr die Berufsreife an der Berufsbildenden Schule Simmern (BBS) erreichen. Dort waren sie bereits angemeldet, doch das Bildungsministerium änderte kurzerhand die Zugangsbestimmungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region