Die Kosten für die Setzlinge kommen zu 100 Prozent dem Verein und damit vor allem krebskranken Kindern zugute. An diesem Morgen im Lützelsoon bei Schlierschied packen zahlreiche Mitglieder der Initiative kräftig mit an, um circa 320 Setzlinge in die Erde zu pflanzen. Je etwa 50 kommen in vorbereitete Gatter, die Förster Hartmut Frohnweiler und seine Mitarbeiter zuvor auf einer der Kahlflächen aufgestellt haben. Auch entlang der Wege sollen zukünftig einige Sträucher wachsen. Nun soll die Zukunft zeigen, ob sich die ausgewählten Sorten in Zeiten des Klimawandels auch wirklich bewähren. „Es handelt sich hier also sozusagen um Versuchspflanzen“, sagt Clemens-Kopp. Erste Pflanzungen hatte die Initiative bereits im November bei Tiefenbach vorgenommen. ces
Initiative Soonwald pflanzt für Natur und krebskranke Kinder – Kosten für Vor-Tour der Hoffnung bestimmt

Lesezeit 1 Minute