Rhein-Hunsrück-Zeitung
Info: Die Geschichte der Hunsrückquerbahn

Ursprünglich wurde die Strecke Langenlonsheim-Simmern als Hunsrückbahn bezeichnet. Nach Einstellung des Personenverkehrs erhielt die weiterhin im Personenverkehr betriebene Strecke Boppard-Emmelshausen den Namen. Zur Unterscheidung bezeichnet man den ursprünglichen Teil heute als Hunsrückquerbahn.

Lesezeit 1 Minute
Diese wurde etappenweise eröffnet: 6. Oktober 1889: Langenlonsheim-Simmern 15. Juli 1901: Simmern-Kirchberg 27. Oktober 1901: Simmern-Kastellaun 15. Dezember 1902: Kirchberg-Morbach 1.

Top-News aus der Region