Einzelhandelskonzept Emmelshausen kann seine Position als Grundzentrum ausbauen - Höhere Bindungsquote als 2009
In Emmelshausen machen weniger Geschäfte mehr Umsatz
Die Rhein-Mosel-Straße zwischen Einmündung Poststraße und Einmündung Ringstraße bildet den zentralen Versorgungsbereich der VG Emmelshausen. Dort fanden sich im Februar 2016 41 der insgesamt 77 Einzelhandelsbetriebe der VG Emmelshausen. Sie erzielten 2016 einen Umsatz von 26,8 Millionen Euro. Foto: Suzanne Breitbach
Suzanne breitbac

Emmelshausen. Sowohl in der VG als auch in der Stadt Emmelshausen ist die Zahl der Einzelhandelsbetriebe im Jahr 2016 gegenüber 2009 zurückgegangen. Reduziert hat sich damit auch die Größe der Verkaufsflächen. Deutlich gestiegen ist allerdings der Umsatz. Diese Aussagen mit dem überaus positiven Resümee enthält das fortgeschriebene Einzelhandelskonzept, das VG_Rat und Stadtrat kürzlich zeitgleich beschlossen haben (wir berichteten).

Lesezeit 2 Minuten
Gerade mal sieben Jahre liegen zwischen dem neuesten und dem vorherigen Einzelhandelskonzept. Nach offizieller Lesart geht es bei der Fortschreibung auch um eine Neuabgrenzung des zentralen Versorgungsbereiches und um eine Anpassung der Sortimentsliste.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region