Geplante Verlängerung um zehn Jahre in der Alt-VG Simmern wird von Budenbacher Gemeinderat nicht mitgetragen: In der Alt-VG Simmern: Ist die Weiterführung des Solidarpakts gescheitert?
Geplante Verlängerung um zehn Jahre in der Alt-VG Simmern wird von Budenbacher Gemeinderat nicht mitgetragen
In der Alt-VG Simmern: Ist die Weiterführung des Solidarpakts gescheitert?
Die Windräder spülen viel Geld in die Kassen der Gemeinden, auf deren Flächen sie stehen. Der Solidarpakt soll dazu dienen, auch die anderen Gemeinden teilhaben zu lassen. Scheitert eine Weiterführung nun? Foto: Thomas Torkler Thomas Torkler
Wie viel Brisanz in dem Tagesordnungspunkt Mitteilungen/Verschiedenes stecken kann, wurde in der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Simmern-Rheinböllen deutlich.
Lesezeit 5 Minuten
Da musste Bürgermeister Michael Boos nämlich verkünden, dass die Alt-Verbandsgemeinde Simmern den zum Ende des Jahres auslaufenden Solidarpakt Windenergie nicht, wie eigentlich geplant, um zehn weitere Jahre verlängern kann. Grund dafür: Die Gemeinde Budenbach hat sich in ihrer jüngsten Ratssitzung gegen diese Verlängerung um zehn Jahre ausgesprochen und stattdessen nur einer Verlängerung um fünf weitere Jahre zugestimmt.